Ingredients
-
250g Mehl
-
2 Eier
-
1 Pä. Vanillezucker*
-
5g Trockenhefe
-
150ml Milch
-
100g Butter
-
100g Hagelzucker
Directions
Wer schon einmal in Belgien war, hat bestimmt die ein oder andere Lütticher Waffel gegessen. Die Waffelhäuschen finden sich immer wieder, zusammen mit den Pommesbuden. Doch was macht die belgische Waffel so besonders? Vor allem dass sie so schön knusprig sind! Darüberhinaus sind sie wesentlich fester als unsere Herz-Waffeln. Da meine Schwester einige Zeit in Brüssel gelebt hat, konnte sie mir mit dem Rezept helfen.
Entstanden ist das Rezept im Rahmen der kulinarischen Weltreise. Das Thema war Soulfood und Comfort Food an kalten Tagen und da gehören für mich Waffeln auf jeden Fall dazu. Die Rezepte meiner Mitreisenden mit Übersicht findest du hier.
Solltest Du noch mehr Waffelrezepte suchen, dann schau doch mal bei den Marzipan-Schoko-Waffeln oder den Quark-Waffeln vorbei. Auch Apfelwaffeln sind bei mir zu finden.
Steps
1
Done
|
Hefe in lauwarmer Milch auflösen. Mehl, Eier und Vanillezucker dazugeben und vermischen. Bei Verwendung der Prep&Cook das Knet-/Mahlmesser einsetzen. Milch und Hefe in die Schüssel geben und bei 35°C auf Stufe 2 für 2min rühren. Anschließend Mehl darüberstäuben und mit den Eiern und Vanillezucker auf Stufe 4-5 gut vermischen. |
2
Done
|
|
3
Done
|
|
4
Done
|
5 Comments Hide Comments
Waffeln gehen bei uns immer.
Weder habe ich so eine Küchenmaschine noch ein Waffeleisen, daher schmachte ich dein Rezept von der Ferne an.
Die sehen sooo lecker aus! Die probieren wir gerne mal aus.
Waffeln sind perfektes Comfort Food. Klasse!
Bei Waffeln bin ich sofort dabei! Und Lütticher liebe ich ganz besonders 🙂