Krups Prep&Cook
Ich kann kochen, ich brauche keine Küchenmaschine! So oder so ähnlich hört man es ja doch meistens. Ich sehe in meiner Prep&Cook* aber nicht einen Ersatz, sondern eine tolle Ergänzung für meine Küche.
Inhaltsverzeichnis
Für wen ist die Prep&Cook geeignet?
Da so ein Multifunktionsgerät eine ganze Stange Geld kostet, sollte man sich vorher gut überlegen, wo man sie einsetzen möchte.
Vor der Prep&Cook hatte ich eine einfache Küchenmaschine zum Hobeln und Raspeln sowie Teigrühren und pürieren. Für Kuchenteige reicht das, aber mich hat es gereizt, mit der Maschine auch kochen zu können. Marmelade direkt aus dem Topf, ohne verschiedenes Geschirr dreckig zu machen? Suppe direkt pürieren? Eintöpfe allein kochen lassen ohne Überkochen oder Anbrennen? Die Kochfunktion hat mich letztlich überzeugt.


Welche Küchengeräte werden ersetzt?
Ehrlich gesagt habe ich weiterhin ein Handrührgerät, einen Stabmixer und verschiedene Gemüseschneider im Einsatz. Aber viel seltener! Die Vielseitigkeit und einfache Handhabung der Maschine lassen mich die anderen Gerät im Schrank stehen. Schnell mal eine Suppe püriert, Zucchini und Karotten geraspelt, Käse gerieben oder Hefeteig hergestellt. Alles in einem Topf, kein Umfüllen, nur ein Ding dreckig gemacht. Hinterher einfach in die Spülmaschine gestellt und keine Arbeit mit dem Abwasch, das ist für mich echte Zeitersparnis.
In der Grundausstattung sind 4 verschiedene Messer zum Schnitzeln, kneten und rühren. Außerdem hat man noch die Möglichkeit mit dem Dampfgarkorb Gemüse vitaminschonend zuzubereiten.
Welche Zusatzausstattung lohnt sich?
Ich habe mir gleich zu Anfang das Shred ’n Slice Schnitzelwerk* dazugekauft, damit ich Käse, Gemüse und anderes einfach bearbeiten kann. Besonders für Liebhaber von Rohkost ist dieses Set ein Must-have.
Danach kam der große Dampfgaraufsatz*, weil die Portionen Gemüse im normalen Korb manchmal ein bisschen zu wenig waren für uns vier. Im großen Aufsatz habe ich nun auch die Möglichkeit, größere Mengen oder auch Süßspeisen zu garen, was vorher nicht ging.



Für lockere Kuchenteige habe ich noch den doppelten Schneebesen* gekauft. Im Nachhinein nutze ich diesen allerdings nicht so oft, wie ich vorher gedacht habe. Vor allem das umständliche Saubermachen lässt mich doch häufiger zum Knet-/Mahlmesser greifen. Dort klebt auch nicht soviel Teig zum Schluss. Für Sahne und Biskuit ist er allerdings unschlagbar.
Im Moment liebäugle ich noch mit der Minischüssel*. Wenn ich Dips oder anderes zubereite, ist mir der normale Topf zu groß. Auch bei Guacamole nehme ich lieber den Stabmixer, weil ich gar nicht soviel Masse habe, dass die Prep&Cook gescheit arbeiten kann. Aber da werde ich euch auf dem Laufenden halten.
Update Juni 2020:
Groupe SEB hat mir netterweise eine Minischüssel* zum Testen zur Verfügung gestellt und ich bin restlos begeistert. Kleine Mengen hacken ist überhaupt kein Problem mehr und Dips gelingen einzigartig. Die Schüssel gehört definitiv zu den Zubehörteilen, die man haben muss. Es sind noch 4 kleine Gläser dabei, die eigentlich für Babybrei gedacht sind. Ich finde diese aber für kleine Mengen Knoblauch, Zwiebeln oder Kräuter perfekt.
Update September 2020:
Da ich mir immer wieder etwas schwer getan habe, die Schüssel beim Auskratzen einhändig gescheit halten zu können, habe ich mir den Tefal Ingenio 5 Griff* dazugekauft. Dieser Griff ist abnehmbar und passt perfekt an die Kante der Schüssel, so dass einhändiges Arbeiten sehr erleichtert wird. Ein Teil, dass sich wirklich bewährt hat.



Nutzung mit Kindern
Meine Kinder können hier schon mithelfen und backen begeistert mit, was mit dem Handrührgerät nicht so einfach wäre. Es macht ihnen riesigen Spaß oben durch den Glasdeckel zuzuschauen und die Knöpfe zu drücken, um mal schneller oder langsamer zu rühren.
Auch beim Kochen sind sie mit Freude dabei, da hier mit einfachen Nudelgerichten oder leckeren Suppen einige Lieblingsgerichte dabei sind.
Vorteil iPrep&Cook Gourmet
Krups bietet die Prep&Cook auch als iPrep&Cook Gourmet* an. Da wir eine vierköpfige Familie sind, wollte ich auf jeden Fall einen großen Topf, damit er auch für alle reicht. Der Topf der iPrep&Cook Gourmet fasst 4,5l (Arbeitsvolumen 3l) und war bisher immer groß genug.
Zusätzlich bietet die iPrep&Cook Gourmet eine Bluetooth-Funktion. Dadurch sind über das angebundene Smartphone schnell neue Rezepte reingeladen und sogar mein Mann hat seine Gerichte, die er gerne immer wieder kocht. Die zugehörige App informiert über den Kochfortschritt auf dem Smartphone, was zwar ein nettes Gimmick ist, aber nicht mehr.
Prep&Cook XL und iPrep&Cook XL
Krups hat mittlerweile eine neue Version in der Prep&Cook-Reihe* herausgebracht. Die Maschinen schaffen jetzt 16.000 Umdrehungen/min statt vorher 15.000 und die max. Gartemperatur ist von 130°C auf 150°C gestiegen.
Zusätzlich liegt ein Stopfen für den Topfboden dabei. Dieser ermöglichst zusammen mit der nun höher möglichen Temperatur ein Anbraten bei offenem Deckel.
Sonst ist alles wie gehabt, das Zubehör ist identisch. Die normale Prep&Cook XL* hat den einfacheren Deckel wie ihr Vorgänger, die iPrep&Cook XL* hat ihn wieder komplett aus Edelstahl. Wer sich überlegt, das Schnitzelwerk dazuzukaufen, sollte sich die iPrep&Cook XL anschauen, da ist das Schnitzelwerk schon im Lieferumfang dabei.
Neuerung 2021
Schaut man nach Frankreich zur großen Mutter Moulinex, dann haben wir Anlass zur Freude. Dort ist seit diesem Jahr die neueste Prep&Cook mit Touchscreen erschienen. Außerdem hält endlich Farbe Einzug in die Küche. Neben den bekannten Farben schwarz (ohne Wifi) und weiß (mit Wifi) gibt es in Frankreich eine rote Version.
Lassen wir uns überraschen, was Krups für den deutschen Markt plant.
Fazit
Ob sich die Anschaffung lohnt, muss jeder für sich selber entscheiden, aber ich möchte sie in meiner Küche nicht mehr missen. Und es macht einfach Spaß, das Gerät zu benutzen, Rezepte der Prep&Cook-Community auszuprobieren und auch selbst welche zu entwerfen. Die verschiedenen Programme sind geschickt, ich benutze aber auch viel manuell.
Zu den Rezepten für die Prep&Cook
Sehr interessant deine Seite…
Vielen Dank für das Lob.