Koch mein Rezept – Foodblogs neu entdeckt
Worum geht es?

Als ich auf das Foodblogger-Event „Koch mein Rezept – der große Rezeptetausch“ aufmerksam wurde, fand ich das eine tolle Idee. Foodblogger schauen sich andere Blogs an, suchen sich ein Rezept aus und verändern es auf ihre Art.
Mehr Infos zum Blogevent gibt‘s hier. Mittlerweile gibt es auch eine eigene Facebook-Gruppe, wo man alle Rezepte und noch mehr mitverfolgen kann. Auch auf Instagram unter #kochmeinrezept werdet ihr fündig.
Da ich erst seit März 2020 blogge, war ich gespannt, was mich erwartet. Katharina Fitzner mit ihrem Blog Kittycake wurde mir als Erste zugelost und so machte mich auf die Suche.
Im September 2020 war ich dann in Caros Küche von Carolin Bertram unterwegs.
Der Oktober führte dann ins Möhreneck von Nadine Acker.
Im Januar 2021 besuchte ich Inga Landwehr auf ihrem Blog Frau Inga ist kreativ.

Frau Inga ist kreativ
Durch die Bloggeraktion Koch mein Rezept von Volkermampft lernt man neue Blogs aus dem deutschsprachigen Raum kennen. So bin ich im Dezember 2020 zu Frau Inga ist kreativ gekommen. Inga bloggt seit 2017 über alles, was ihr so einfällt. So findet sich auf ihrem Blog ein buntes Sammelsurium aus allen Lebensbereichen. Egal ob man sich…

Möhreneck
Jetzt sind wir schon in der dritten Runde beim Blogevent Koch mein Rezept von Volkermampft angekommen. Dieses Mal habe ich von Nadine das Möhreneck zugelost bekommen. Nadine bloggt schon seit 2012, damals hieß ihr Blog noch SweetPie. Das Backen allein war ihr aber auf Dauer nicht genug. Als sie sich 2016 für 2 Monate zuckerfrei…

Caros Küche
In der zweiten Runde beim Blogevent Koch mein Rezept von Volkermampft habe ich mich von Caros Küche inspirieren lassen. Carolins Blog ist entstanden, damit sie im Familienkreis ihre Rezepte einfacher weitergeben konnte. Auch ihr eigenes Rezeptbuch hat sie dadurch immer griffbereit. Laut eigener Aussage liebt sie Teigtaschen und Gnocchi, so dass man auf ihrem Blog…

Kittycake
Katharina bloggt seit bald 3 Jahren unter Kittycake. Das Motto ihres Blogs ist „Back doch mal EINFACH“. Damit ist sowohl gemeint, dass jeder backen kann, als auch dass es nicht immer total ausgefallen sein muss, sondern man auch mit Zutaten, die jeder im Haus hat, was tolles zaubern kann. Das fand ich wirklich super, denn…
Liebe Zoe,
die schauen wirklich lecker aus. Muss ich auch mal probieren. Sind sicher auch etwas für die Kids, wenn es unter der Woche am morgen mal schnell gehen muss.
Ich sende Dir liebe Grüsse aus Liechtenstein und einen schönen Sonntagabend.
Stephie
Bestimmt. Habe am Wochenende mit Schokomüsli und Orangenaroma variiert, kam auch super an.
Ich bin zwar kein süßer Frühstücker, aber zum Nachmittagskaffee dürften die Muffins ja genauso lecker schmecken, wie sie aussehen.
LG Britta
Vielleicht nimmst Du da lieber ein Schokomüsli, zum Kaffee passt das bestimmt auch ganz gut.
Total gut sehen die aus! Müsli kenne ich auch vor allem klassisch aus der Schüssel, als Muffins finde ichs super!
Liebe Grüße
Caro
Vielen Dank!