Das heutige Motto bei Leckeres für jeden Tag lautet heute „Süßes auf die Hand“. Nun gibt es im Blog ja schon allerhand Kleinigkeiten für zwischendurch:...
Zu Ostern gibt es meist allerhand Karottenrezepte. Sei es die Osterkonfitüre aus Karotten und Äpfeln, Karottenkuchen oder eine richtige Rüeblitorte. Wer ohne viel Aufwand etwas österliches auf den Tisch zaubern...
Klassisches Tiramisu ist meist wenig geeignet für Kinder auf Grund des enthaltenen Kaffees. Bei uns gibt es im Sommer eher mal ein Piña Colada-Tiramisu ohne Alkohol. Zu Weihnachten eignet sich...
Ich habe viele wunderschöne Silikonformen und bin deshalb immer auf der Suche nach einem Teig, der sich gut herauslösen lässt, damit das Muster gut sichtbar...
Wer kennt sie nicht, diese kleinen niederländischen kleinen Pfannküchlein? In den Niederlanden gibt es die auf jedem Markt und durch die Größe sind sie viel einfacher zu essen als unsere...
Wenn es richtig heiß wird, gibt es bei uns öfter mal ein leckeres Eis. Waffeln gehören da zwar normalerweise dazu, kaufe ich aber selten, da ich sie häufig zu süß...
Wer schon einmal in Belgien war, hat bestimmt die ein oder andere Lütticher Waffel gegessen. Die Waffelhäuschen finden sich immer wieder, zusammen mit den Pommesbuden....
Im Februar sind meist alle Zeichen auf Valentinstag und dann Fasching, bzw. Karneval gesetzt. Wer gerne Blumen schenkt, kann zum Beispiel Nektarinen-Rosen aus der Küche verschenken. Sollen es eher Kekse...
Normalerweise gehört in eine echte Crème brûlée Sahne hinein. Jetzt vertragen aber nicht alle in unserer Familie Sahne im Essen, so dass ich dieses Jahr zu Weihnachten experimentieren musste. Bei...
Vanillekipferl gehören zu den Klassikern an Weihnachten. Wichtig ist, nur helle Mandeln ohne Schale zu verwenden, sonst werden die Kipferl dunkel. Wer gerne mal was...
Wer Kinder hat weiß, dass Ausstecherle jedes Jahr an Weihnachten ein absolutes Muss sind. Da wir mittlerweile Ausstecher in vielen auch nicht-weihnachtlichen Formen haben, machen wir Plätzchen auch mal unter...
Dieses Rezept mache ich schon seit meiner Kindheit und gehört für mich einfach zu Weihnachten dazu. Der Geschmack der gerösteten Haselnüsse ist unvergleichlich und in Kombination mit Nougat und Kakao...