Es ist der 4. Juli und somit wird heute in den USA der Independence Day, der amerikanische Unabhängigkeitstag gefeiert. Dazu passend macht die kulinarische Weltreise...
Mit Rhabarber lassen sich wunderbare Kuchen machen. Entweder als Rhabarber-Streuselkuchen oder auch als Rhabarber-Quark-Tarte. Bei diesem Rezept habe ich den Rhabarber mit Haselnüssen kombiniert. Der nussige Geschmack ergänzt wunderbar den...
Zorra von Kochtopf.me lädt dieses Mal gemeinsam mit Ole von Nimmersatt zum Blog-Event CXCV – Essen voller Erinnerungen ein. Und wenn ich so diese Polaroids auf dem Eventbanner schaue, muss...
Pünktlich zum Sonntag gibt es heute ein richtig leckeres Sonntagsessen…oder vielleicht zum Sonntagskaffee? Der Name Kaiserschmarrn leitet sich von Kaiser Franz Joseph I. (genau, der von „Sissi und Franz“) ab....
Nach meinem letzten Ausflug zu Sabine und ihrem Blog Einfach Bine wird es nach dem Biersenf mit diesem Baumstammkuchen wieder süß…sogar Salzig, Süss und Lecker! Bei meiner 11. Teilnahme von...
Jeder kennt Schwarz-Weiß-Gebäck. Egal ob Schachbrettmuster oder Swirl, der tolle Kontrast ist immer ein Hingucker. Ähnlich wie beim Leopardenkuchen kann man mit Mürbeteig auch „wilde“...
Diesen Monat hat die kulinarische Weltreise von Volkermampft das Thema „Feiertagsgerichte aus der ganzen Welt“. Da bei uns Weihnachten vor der Tüt steht, habe ich mich für ein Bratapfel Dessert...
Das heutige Motto bei Leckeres für jeden Tag lautet heute „Süßes auf die Hand“. Nun gibt es im Blog ja schon allerhand Kleinigkeiten für zwischendurch: kleine Poffertjes, mundgroße Quarkbällchen oder...
Zu Ostern gibt es meist allerhand Karottenrezepte. Sei es die Osterkonfitüre aus Karotten und Äpfeln, Karottenkuchen oder eine richtige Rüeblitorte. Wer ohne viel Aufwand etwas...
Klassisches Tiramisu ist meist wenig geeignet für Kinder auf Grund des enthaltenen Kaffees. Bei uns gibt es im Sommer eher mal ein Piña Colada-Tiramisu ohne Alkohol. Zu Weihnachten eignet sich...
Ich habe viele wunderschöne Silikonformen und bin deshalb immer auf der Suche nach einem Teig, der sich gut herauslösen lässt, damit das Muster gut sichtbar wird. Teige, die viele Blasen...