Früher habe ich Gulasch immer mit einem Fix-Päckchen gemacht. Geht ja auch schnell, Tüte auf und rein damit, umrühren, fertig! Seit ich aber häufiger koche,...
„Köfte“ steht für Frikadelle und „Mercimek“ für rote Linsen. Damit ist eigentlich schon alles erklärt zum Rezept, dass ich im Rahmen der kulinarischen Weltreise mit Stopp in der Türkei im...
Im August 2020 reist die kulinarische Weltreise durch die Türkei. Dass die Türkei kulinarisch viel mehr zu bieten hat, als den bei uns bekannten Döner, zeigen auch die vielfältigen Rezepte...
Dies ist eines der Rezepte aus der Kategorie „einfach, schnell und immer wieder gut“. Das rohe Eigelb zum Schluss mag nicht jedermanns Geschmack sein, aber...
Egal ob Fleischküchle, Fleischpflanzerl, Buletten oder Frikadellen, gewürztes Hackfleisch in runder oder kugeliger Form kennt man deutschlandweit. Die Besonderheit bei meiner Oma ist, dass sie, statt der sonst enthaltenen Semmelbrösel...
Diese Grillsauce lässt sich hervorragend einkochen und aufbewahren. Ein toller Ersatz für den herkömmlichen Ketchup und ein tolles Mitbringsel. Da weiß man, was drin ist!
Ich reiche diesen Aufstrich auch gerne warm als Kartoffelpüree-Variante. Der Lauch gibt das gewisse Etwas im Geschmack. Ein schöner grüner Farbklecks im gelben Brei!
Dieser leckere Gemüse-Aufstrich kann als Beilage beim Grillen gereicht werden, schmeckt aber auch pur aufs Brot. Da er sich problemlos mehrere Tage im Kühlschrank hält,...
Dieses lecker-fruchtige Brot ist eine schöne Beilage beim Grillen. Für Kinder rolle ich den Teig auch gerne flach aus und mache Ausstecher. Dadurch ist es leicht mit der Hand zu...