Fermentiertes Gemüse hat ja schon länger seinen Siegeszug durch die deutsche Küche angetreten. Der bekannteste Vertreter in Korea ist natürlich Kimchi, wo der fermentierte Chinakohl quasi DIE Beilage zu allen...
Kaum zu glauben, aber ich habe gestern doch glatt meinen Blogger-Geburtstag vergessen – dabei gibt es mittlerweile 4 Jahre fluffig & hart zu feiern! Schon wieder ist ein Jahr mit...
Korea ist auf dem Vormarsch: K-Drama, K-Pop und koreanische Superstars wie BTS sind in aller Munde. Hallyu (koreanische Welle) macht auch die koreanische Küche hierzulande...
Zum ersten Mal mache ich beim #synchronbacken mit. Was das ist? Man verabredet sich online zum gemeinsamen Backen am gleichen Datum. Dieses Mal wird ein Elsässer Gugelhupf nach einem Rezept...
Wenn die Tage jetzt kürzer und kälter werden, gibt es nichts Schöneres, als zu einem warmen Essen nach Hause zu kommen. Unser Motto diesen Sonntag bei Leckeres für jeden Tag...
Als ich für die kulinarische Weltreise durch Brasilien den Bolo de Fubá, einen traditionellen brasilianischen Festtagskuchen aus Maismehl, gebacken habe, wollte kam die Idee, das ganze auch als Brot zu...
Heute ist Chuseok, das koreanische Erntedankfest und dazu habe ich wieder mal Mandu gemacht. Mandu (kor. 만두) ist DIE Teigtasche Koreas. Es gibt sie in unzähligen Varianten: Jjin Mandu (kor....
Wer schon mal in München im Biergarten war, wird mit Sicherheit auch über den typisch bayrischen Krautsalat mit Speck gestolpert sein. Am besten lauwarm und natürlich mit Kümmel wird er...
Es ist der 4. Juli und somit wird heute in den USA der Independence Day, der amerikanische Unabhängigkeitstag gefeiert. Dazu passend macht die kulinarische Weltreise diesen Monat Halt in den...