Wisst Ihr, was ich an der kulinarischen Weltreise so liebe? Es bringt einen dazu, den kulinarischen Horizont zu erweitern. Klar kochen alle mit Wasser, aber...
Kofta (oder auch Kefta, Kufte) kommt vom Persischen کوفته und bedeutet „zerstoßenes (gehacktes) Fleisch“. Damit wird eine große Variation von geformtem Hackfleisch mit verschiedenen Gewürzen im Raum von Nordafrika, über...
Granatäpfel sind reich an Polyphenolen und Flavonoiden. Viele gesundheitsfördernde Eigenschaften werden ihnen zugeschrieben, wie z.B. Blutdrucksenkung oder unterstützende Effekte bei Herz-Kreislauferkrankungen. In der Küche verwendet man Granatäpfel meist zum Verfeinern...
Chimichurri ist eine typische argentinische Sauce, die praktisch zu jedem gegrillten Fleisch serviert wird. Auch in Uruguay, wo meine Tauschpartnerin Jennifer von Jenny is baking...
Diese italienische Variante von Hackfleisch im Gemüsemantel schmeckt sogar meinen Kindern. Sind sie sonst eher weniger Auberginen-Fans, können sie von diesem Essen nicht genug bekommen. Die Vorbereitung ist zwar etwas...
Im Rahmen der kulinarischen Weltreise von volkermampft sind ich und meine Mitreisenden diesen Monat in Irland unterwegs. Ausprobiert habe ich ein Irish Stew, quasi das Pendant zu unserem Brauhausgulasch. Das...
Semmelknödel selber zu machen fand ich ja immer sehr aufwendig. Seit ich diese aber dampfgare und nicht mehr im kochenden Wasser fertig mache, ist das...
„Köfte“ steht für Frikadelle und „Mercimek“ für rote Linsen. Damit ist eigentlich schon alles erklärt zum Rezept, dass ich im Rahmen der kulinarischen Weltreise mit Stopp in der Türkei im...
Im August 2020 reist die kulinarische Weltreise durch die Türkei. Dass die Türkei kulinarisch viel mehr zu bieten hat, als den bei uns bekannten Döner, zeigen auch die vielfältigen Rezepte...
Maultaschen, oder „Herrgottsbscheißerla“ im Volksmund, sind aus der schwäbischen Küche nicht wegzudenken. Dieses Rezept habe ich von meiner Schwiegermutter gelernt. Und ich kann wirklich behaupten,...
Ich mache meine Pico de Gallo ohne Peperoni, weil das sonst meinen Kindern zu scharf ist. Für die Erwachsenen-Variante kommt also noch etwas Schärfe dazu.