Wenn es Pizza bei uns gibt, ist das meistens eine spontane Entscheidung. Also muss ein schneller Teig her, wofür ich mein Grundrezept für neapolitanischen Pizzateig...
Wisst Ihr, was ich an der kulinarischen Weltreise so liebe? Es bringt einen dazu, den kulinarischen Horizont zu erweitern. Klar kochen alle mit Wasser, aber die Vielfalt der internationalen Küchen...
Chimichurri ist eine typische argentinische Sauce, die praktisch zu jedem gegrillten Fleisch serviert wird. Auch in Uruguay, wo meine Tauschpartnerin Jennifer von Jenny is baking gebürtig herkommt, ist diese Sauce...
Geschnetzeltes gibt es in unzähligen Varianten und ist meist sehr beliebt. Eine ordentliche Sauce dazu und schon hat man ein schönes Essen. Pute hat den...
Diesen Monat geht es ab ins sonnige Griechenland. „Hellas“, das Land der Hellenen, hat eine überaus schmackhafte Küche zu bieten. Für die kulinarische Weltreise habe ich Euch ein zweites Rezept...
Stifado ist ein klassisches Fleischgericht aus der griechischen Küche (στιφάδο). Traditionell wird es mit Rindfleisch oder Kaninchen gemacht, ich stelle euch hier die Variante mit Lamm vor. Das Rezept habe...
Seit wir unseren kleinen Ferrari* zuhause haben, gibt es immer öfter mal Pizza bei uns. Da man während der Corona-Pandemie ohnehin nicht ins Restaurant gehen...
Schaut man sich gerade ein bisschen bei Social Media um, kommt man an diesem Rezept nicht vorbei. Unter #fetapasta ist ein einfaches Ofen-Gericht viral gegangen. Im letzten Monat bei der...
An Rosenkohl scheiden sich ja die Geister. Ich mag ihn sehr gerne, bin damit in meiner Familie aber so ziemlich allein. Mache ich aber diese Variante, essen sogar meine Kinder...
Dieses Pesto lässt sich vielfältig einsetzen. Ich nehme es gerne als Würzgrundlage oder einfach auf’s Brot. Die orientalische Note kommt durch die tolle Gewürzmischung Tajine...
Denkt man an die Küche auf dem Balkan, kommen einem meist schnell Cevapcici in den Sinn. Das meist etwas trockene Hackfleisch wird hier durch die Füllung etwas saftiger. Entweder im...
Früher habe ich immer einen Fertigteig gekauft. Geht schnell, ist immer sofort fertig und man muss nichts vorbereiten. Seit wir aber unseren G3Ferrari Pizzamaker* haben, hat sich das geändert. Selbstgemachter...