Es heißt mal wieder „Leckeres für jeden Tag“ und nach der Osterkonfitüre im letzten Monat lautet das Thema im Mai „Vegan ist lecker“. Vegane Rezepte...
Der Duft von gebrannten Mandeln und Magenbrot ist für mich unverkennbar mit Weihnachten verbunden. Egal auf welchem Weihnachtsmarkt man durchschlendert, das gibt es wirklich überall. Bisher hatte ich immer nur...
Ich habe viele wunderschöne Silikonformen und bin deshalb immer auf der Suche nach einem Teig, der sich gut herauslösen lässt, damit das Muster gut sichtbar wird. Teige, die viele Blasen...
Geschenke aus der Küche sind als Mitbringsel allzu beliebt und schnell herzustellen. Dekorativ Schicht für Schicht in ein Glas gefüllt, sieht die Gewürzmischung besonders hübsch...
Bärentatzen sind klebrig, süß und einfach wahnsinnig schokoladig! Wichtig ist, die Teigkugeln ausreichend in Zucker zu wälzen, damit der Teig nicht in der Form kleben bleibt. Wer nicht weiß wohin...
Diese Kekse sind zwar etwas aufwändiger, man wird aber mit einem tollen Geschmackserlebnis belohnt: zartschmelzende Schokolade trifft knackige Pistazien in weichem Marzipan! Wem der Aufwand zu groß ist, der kann...
Dieses Rezept mache ich schon seit meiner Kindheit und gehört für mich einfach zu Weihnachten dazu. Der Geschmack der gerösteten Haselnüsse ist unvergleichlich und in...
Schwarz-Weiß-Gebäck ist zwar aufwendig, man wird aber mit wunderbar mürben und optisch äußerst ansprechenden Plätzchen belohnt. Der Muster-Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Egal ob Schachbrett, Wirbel, Kreise…hier kann nach...
Linzer Torte ist ja so gar nicht mein Fall, aber für diese Plätzchen mache ich gerne eine Pause. Die Marmeladenfüllung lässt sich nach Geschmack variieren, wobei mir die Variante mit...
Kennt Ihr das Möhreneck? Dieser Blog von Nadine beschäftigt sich vor allem mit veganer Ernährung und saisonaler Küche. Diesen tollen Blog stelle ich euch hier...
Kennt Ihr das, wenn euch alle Kekse langweilig vorkommen? Wie wäre es dann mal mit Waffle Bites. Das sind kleine, mundgerechte Waffel-Bissen. Sie sind nicht so fluffig wie zum Beispiel...
Dies ist ja nicht mein erstes Rezept mit Zucchini beim Kuchenbacken. Vorher hatte ich immer „normalen“ Zucchinikuchen gebacken ohne viel Schnickschnack. Dieses Rezept stammt eigentlich vom Blog Caros Küche. Im...