Kennt ihr diese kleinen flachen Brötchen für den Toaster? Mit der Tefal Snack Collection* kann man Toasties ganz einfach selber machen. Der Vorteil liegt vor...
Kaum zu glauben, dass mein Blog schon seit 2 Jahren online ist. Genau heute vor 2 Jahren habe ich mein Familienkochbuch statt als Fotobuch zu drucken als Blog angefangen. Was...
Letztes Jahr zum World Bread Day gab es von mir ein Emmer-Roggen-Brot aus dem Pizzaofen, dieses Jahr kommt es aus dem gusseisernen Topf. Habt Ihr gewusst, dass es einen World...
Wer kennt sie nicht, diese kleinen niederländischen kleinen Pfannküchlein? In den Niederlanden gibt es die auf jedem Markt und durch die Größe sind sie viel...
Wer mit Sauerteig backt, steht meist vor dem Problem: wohin mit den ganzen Sauerteig-Resten? Zum Wegschmeißen zu schade, aber Aufheben geht auch nicht so einfach. Im Prinzip kann man den...
Zu einem typisch amerikanischen Frühstück gehören auf jeden Fall Pancakes. Die Amerikaner machen diese eher mit Buttermilch als mit normaler Milch. Dadurch wirkt auch Natron, da die Buttermilch die nötige...
Heute feiere ich meinen ersten Blogger-Geburtstag! Als kleines Corona-Projekt entstanden hätte ich nie gedacht, dass ich einerseits so viele tolle Menschen kennenlerne und Erfahrungen mache...
Im Rahmen der kulinarischen Weltreise geht es diesen Monat nach Irland. Das Land der grünen Wiesen und Kobolde hat auch tatsächlich eine Brotback-Tradition. Und da ich ja sonst häufig mit...
Farblich ist dieses Rezept ein echter Knaller! Die leuchtend rote Beerengrütze steht in einem wunderschönen Kontrast zur fast weißen Buttermilchmousse. Sowohl zu Weihnachten (wegen der rot-weiß-Kombination) als auch als erfrischendes...
Vielleicht habt ihr schon meine Müsli-Frühstücksmuffins entdeckt, die ich im Rahmen vom Blogger-Event Koch mein Rezept von kittycake abgewandelt habe. Eine weitere Variante ist dieses...
Wer zum Frühstück mal nicht nur blankes Müsli mit Milch essen möchte, sollte unbedingt mal diese Frühstück-Muffins ausprobieren. Das ursprüngliche Rezept stammt von Kittycake, ein Foodblog, den ich im Rahmen...