Ist denn wirklich in zwei Wochen schon Ostern? Bei Leckeres für jeden Tag könnt ihr Euch von unserer Bloggergruppe inspirieren lassen für Euer Ostermenü. Zum...
Die Rhabarber-Zeit ist bei uns ja leider sehr kurz, dafür aber intensiv. Da ich aber gar nicht so viel Rhabarberkuchen essen kann, wie ich ihn gerne backen würde, muss der...
Inspiriert von meinem Rezept für Pflaumen-Kompott habe ich das ganze auch noch für Pflaumen-Marmelade getestet. Die Zutaten bleiben gleich, es kommt nur noch etwas Gelierzucker hinzu. Im Gegensatz zu einem...
Kürbis erfreut sich mittlerweile bei uns größter Beliebtheit. Dass man Kürbis nicht nur als Suppe, sondern auch als Brotaufstrich genießen kann, habe ich schon im...
Kürbiszeit – Suppenzeit?! Nein, Kürbis kann viel mehr als nur Suppe. Zum Beispiel auf’s Brot in Form von Marmelade oder auch als Kürbis-Käsekuchen. Probiert es doch einfach mal aus, Kürbis...
Wenn im Juli die Johannisbeeren reif sind, dann ist endlich wieder Kuchen- und Marmeladenzeit. Rote Johannisbeeren verwende ich gerne in Kuchen, z. B. bei der schwedischen Mandeltorte. Mit schwarzen, roten...
Wenn im Juli die Johannisbeeren reif sind, dann ist endlich wieder Kuchen- und Marmeladenzeit. Die weißen Johannisbeeren sind meist ein wenig süßer als die roten....
Im letzten Marmeladen-Rezept habe ich Chiasamen als Gelierzucker-Ersatz getestet. Süßt man noch mit Agaven-Dicksaft, wird das ganze vegan. Bei diesem Rezept verfeinere ich die Kirschmarmelade mit Kleene Lene von Herbaria*....
Kirschmarmelade gehört zu den Klassikern auf dem Frühstückstisch. Im Juli haben Kirschen Hochsaison. Für Kompott kann man es als Variante auch mal mit Rosmarin verfeinern, für den Frühstückstisch mag ich...
Das schöne an selbstgemachter Marmelade ist, dass man weiß, was drin ist. Ich selber mag es intensiv-fruchtig, weshalb ist gerne einen 3:1-Gelierzucker verwende. Um die schöne rote Farbe zu erhalten,...
Aprikosen Marmelade ist super flink in der Küchenmaschine gemacht, daher perfekt für schnelle Resteverwertung. Die Menge ist bewusst klein gewählt, damit öfter mal frisch eingekocht werden kann. Noch mehr Marmeladenrezepte...