Chimichurri ist eine typische argentinische Sauce, die praktisch zu jedem gegrillten Fleisch serviert wird. Auch in Uruguay, wo meine Tauschpartnerin Jennifer von Jenny is baking...
Stifado ist ein klassisches Fleischgericht aus der griechischen Küche (στιφάδο). Traditionell wird es mit Rindfleisch oder Kaninchen gemacht, ich stelle euch hier die Variante mit Lamm vor. Das Rezept habe...
Schaschlik hat immer das Problem, dass das Fleisch in der Mitte durch sein muss, ohne den Spieß außen zu verbrennen. Stunden- oder gar tagelanges Marinieren ist das zweite Hemmnis. Mit...
Im Rahmen der kulinarischen Weltreise von volkermampft sind ich und meine Mitreisenden diesen Monat in Irland unterwegs. Ausprobiert habe ich ein Irish Stew, quasi das...
Eigentlich mag ich mein Gulasch lieber „rot“, sprich eher mediterran oder als Paprika-Gulasch. Meine Oma hat aber immer ein klassisches „dunkles“ Gulasch gemacht, also mit Brühe und Kräutern, aber ohne...
Semmelknödel selber zu machen fand ich ja immer sehr aufwendig. Seit ich diese aber dampfgare und nicht mehr im kochenden Wasser fertig mache, ist das eigentlich eine feine Sache. Der...
Am leckersten gelingt eine Focaccia mit speziellem Pizzamehl Tipo 00*. Dieses Spezial-Weizenmehl braucht mehr Wasser als normal und muss auch länger gehen. Dafür wird man mit einem umso elastischeren Teig...
Schöne Alternative zum typischen Nudelsalat mit Mayonnaise. Ich mag lieber diese leichtere Variante, da diese im Sommer auch nicht so schnell schlecht wird.
Diese Gulasch-Variante bekommt durch die Kräuter einem typisch mediterranen Geschmack. Das Gemüse schmeckt sogar meinen Kindern und das will was heißen!