Ist denn wirklich in zwei Wochen schon Ostern? Bei Leckeres für jeden Tag könnt ihr Euch von unserer Bloggergruppe inspirieren lassen für Euer Ostermenü. Zum...
Klassisches Tiramisu ist meist wenig geeignet für Kinder auf Grund des enthaltenen Kaffees. Bei uns gibt es im Sommer eher mal ein Piña Colada-Tiramisu ohne Alkohol. Zu Weihnachten eignet sich...
Kennt Ihr Zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf? Bei ihr bin ich auf das Blogevent „Alles aus der Fritteuse“ aufmerksam geworden, welches sie gemeinsam mit Gastgeber Volker von volkermampft...
Kürbis erfreut sich mittlerweile bei uns größter Beliebtheit. Dass man Kürbis nicht nur als Suppe, sondern auch als Brotaufstrich genießen kann, habe ich schon im...
Seit unser Moovita-Grill* eingezogen ist, setzen wir ihn auch beim Nachtisch ein. Eine tolle Möglichkeit, mit Gästen gemeinsam das Dessert am Tisch zuzubereiten. Die Früchte kann jeder selber auswählen. Gut...
Noch ein Waffel-Rezept. Im Unterschied zum Grundrezept kommen hier auch Äpfel rein, dafür aber keine Sahne. Wer Marzipan gerne mag, der sollte sich mal die Marzipan-Schoko-Waffeln anschauen. Ist man Fan...
Tonkabohnen* haben einen leckeren Geschmack, man muss nur aufpassen, dass man bei diesem leckeren Rezept nicht jeden Tag ein ganzes Blech voller Muffins verputzt, das...
Wer einen eigenen Apfelbaum hat, weiß meist nicht wohin mit den ganzen Äpfeln. Natürlich kann man Apfelkuchen backen und auch mal Zimtapfel in Reispapier zum Nachtisch servieren. Eine weitere leckere...
Dieser Kuchen lässt sich leicht variieren. Entweder, indem man den Teig mit etwas Bittermandelaroma versetzt und dann Aprikosen verwendet. Oder man lässt die Äpfel weg und macht einen Marmorkuchen draus....