Fermentiertes Gemüse hat ja schon länger seinen Siegeszug durch die deutsche Küche angetreten. Der bekannteste Vertreter in Korea ist natürlich Kimchi, wo der fermentierte Chinakohl...
Heute ist Chuseok, das koreanische Erntedankfest und dazu habe ich wieder mal Mandu gemacht. Mandu (kor. 만두) ist DIE Teigtasche Koreas. Es gibt sie in unzähligen Varianten: Jjin Mandu (kor....
Was gibt es schöneres als Fleisch mit Sauce? Diese Kombination gibt es wirklich international überall auf der Welt. Bei uns zuhause gibt es häufig nicht nur die deutsche Variante Sonntagsbraten...
Teriyaki setzt sich aus teri = Glanz und yaku = grillen zusammen. Damit bezeichnet man ein auf japanische Art zubereitetes Gericht aus Fleisch oder Fisch....
Ich reiche diesen Aufstrich auch gerne warm als Kartoffelpüree-Variante. Der Lauch gibt das gewisse Etwas im Geschmack. Ein schöner grüner Farbklecks im gelben Brei!
Kimchi ist DIE Beilage schlechthin. Ohne Kimchi ist ein koreanisches Essen nicht komplett. Noch mehr typische koreanische Beilagen sind Sigeumchi – koreanischer Spinat, Pajeori – Lauchsalat oder Kongnamul – eingelegte...
Für den kleinen Haushalt. Der Ansatz kann sowohl mit Rettich, als auch mit Kohlrabi gemacht werden. Ich finde hierbei die kleinere Ansatzmenge von Vorteil.