Im süddeutschen Raum sind Brezeln aus keiner Kinderhand wegzudenken. Mittlerweile kann man in vielen Supermärkten Tiefkühlware kaufen, aber ehrlich gesagt sind die auch super einfach...
Ich backe wirklich gerne Brote mit Kürbiskernen, da die immer einen schönen Geschmack im Brot geben. Hier in einer Variation mit Dinkelmehl und dunklem Emmer, sowie Sesam und Sojaschrot. Also...
Was gibt es schöneres zum Frühstück als frische Brötchen aus dem Ofen? Bei uns gibt es öfters genetzte Wecken (die Namensgeber meines Blogs) oder auch echt schwäbische Brezeln. Hier habe...
Früher habe ich immer einen Fertigteig gekauft. Geht schnell, ist immer sofort fertig und man muss nichts vorbereiten. Seit wir aber unseren G3Ferrari Pizzamaker* haben,...
Am leckersten gelingt eine Focaccia mit speziellem Pizzamehl Tipo 00*. Dieses Spezial-Weizenmehl braucht mehr Wasser als normal und muss auch länger gehen. Dafür wird man mit einem umso elastischeren Teig...
Bei Baguette fühlt man sich sofort an Frankreich erinnert. Und ich muss zugeben, die besten Baguettes habe ich auch in Frankreich gegessen. Hier habe ich eine Variante mit Emmermehl ausprobiert....
Der Grundteig ist ein Brioche-Teig. Nimmt man weniger Zucker, dann kann man statt Nutella auch grünes oder rotes Pesto nehmen und bekommt so eine herzhafte...