Korea ist auf dem Vormarsch: K-Drama, K-Pop und koreanische Superstars wie BTS sind in aller Munde. Hallyu (koreanische Welle) macht auch die koreanische Küche hierzulande immer bekannter. Das freut mich...
Nun ist die erste Woche im neuen Jahr schon wieder rum und es heißt „Leckeres für jeden Tag“. Dieses Jahr starten wir mit dem Thema „Nudeln & Co.“. Der fleißige...
Es ist Fourth of July, der amerikanische Unabhängigskeitstag. Am Independence Day haben sich die 13 Gründungskolonien von Großbritannien losgesagt und sich erstmal als Vereinigte Staaten von Amerika bezeichnet. Heute wird...
Nach langer Pause hat mich das Reisefieber wieder gepackt und ich bin auf der kulinarischen Weltreise unterwegs. Das Thema diesen Monat lautet Teigtaschen aus aller Welt. Das wäre bei uns...
Neulich bin ich beim Metzger gestanden und habe riesige Rinderbeinscheiben in der Auslage gesehen. Meine Tante hat für mich mal Ossobuco zubereitet, mit ordentlich Tomatensauce,...
Tortillas werden in Mexiko in vielen Varianten serviert. Weizentortillas bekommt man meist als Burrito oder Fajita auf den Tisch. Den gerollten Burrito gibt es meist mit Hühnchen oder Rindfleisch gefüllt,...
Kofta (oder auch Kefta, Kufte) kommt vom Persischen کوفته und bedeutet „zerstoßenes (gehacktes) Fleisch“. Damit wird eine große Variation von geformtem Hackfleisch mit verschiedenen Gewürzen im Raum von Nordafrika, über...
Dieses Gericht ist ein wunderbares Reste-Verwertungs-Essen. An Gemüse einfach alles rein, was der Vorratsschrank so bietet, als Fleisch habe ich hier zwar Rindfleisch genommen, geht...
Hot Dogs sind normalerweise nicht so mein Fall. Pappiges weiches Brötchen und eine pampige Wurst, getoppt mit Ketchup und Zwiebeln – kulinarisch jetzt nicht so ein Abenteuer. Bei Jenny is...
Endlich gibt es mal wieder ein neues koreanisches Rezept auf dem Blog. Hähnchen hatte ich bereits bei Dakkochi oder der japanischen Teriyaki-Pfanne eingesetzt. Jetzt also eine neue Kreation. Dieses Mal...