Dakkochi

Share it on your social network:

Or you can just copy and share this url

Ingredients

Adjust Servings:
600g Hähnchenbrust
60ml Sojasauce*
40ml Wasser
2cm Stück Ingwer
2 Zehen Knoblauch
2 EL brauner Zucker
1 TL Pfeffer
250g grüner Spargel
4-6 Lauchzwiebeln
200g Zuckerschoten
Werbung

Dakkochi

leckeres Streetfood

Features:
  • Barbecue

Das Gemüse kann nach Belieben gewählt werden, es schmeckt auch mit Paprika oder Lauch.

  • 12h
  • 20min
  • Serves 4
  • Medium

Ingredients

  • Werbung

Directions

Share

Eigentlich wird das Hühnerfleisch am Spieß gebraten und als typisches Streetfood in Korea gegessen. Meine Tante macht es immer in der Pfanne mit Gemüse dazu. Am besten mit Reis und Kimchi oder Kkakdugi servieren. Zur japanischen Variante geht’s hier entlang.

Für den Grill das Fleisch nach dem Marinieren einfach auf einen Holzspieß stecken. In der restlichen Marinade das Gemüse kurz schwenken und dann braten.

(Visited 2.381 times, 1 visits today)

Steps

1
Done

Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden. Ingwer und Knoblauch fein hacken. Anschließend mit der Sojasauce, Wasser, Pfeffer und Zucker vermischen. Hähnchenstücke dazugeben und für 10-12h marinieren.

2
Done

Vor der Zubereitung Lauchzwiebeln und Spargel in kleine Stücke schneiden. Zuckerschoten waschen.

3
Done

In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und das Fleisch mithilfe eines Schaumlöffels aus der Marinade nehmen (Marinade nicht wegkippen) und anbraten. Nach ca. 5min Zuckerschoten und Spargel dazu und Deckel drüber, um das Gemüse ca. 8min zu garen.

4
Done

Deckel entfernen. Wenn die Flüssigkeit verkocht ist, die Lauchzwiebeln dazugeben und das Fleisch etwas anbraten. Zum Schluss nochmal etwas von der übriggebliebenen Flüssigkeit nachgießen, um das Ganze leicht zu glasieren.

5
Done

Für den Grill Holzspieße wässern und dann abwechselnd Gemüse und mariniertes Geflügel aufspießen. Die Hähnchenstücke sollten möglichst flach sein, damit es sich gut braten lässt.

Zoe

Zoe ist der Chefkoch auf fluffigundhart.de

previous
Baguette mit Emmermehl
next
Müsli-Marzipan-Kuchen mit Kirschen
previous
Baguette mit Emmermehl
next
Müsli-Marzipan-Kuchen mit Kirschen

16 Comments Hide Comments

Meine Tante macht wie oben angegeben immer Zuckerschoten rein, also geht das bestimmt auch mit Bohnen. Kannst ja gerne berichten, wie es geklappt hat.

Add Your Comment