Als mir mein Schwager von Chicken parmigiana erzählte, dachte ich zuerst an Italien. Durch seine in Australien lebende Verwandschaft (sein Bruder lebt dort seit zig...
Die Festtagsspeise schlechthin in der russischen Küche ist eine Salatkreation des belgisch-französischen Kochs Lucien Olivier. Der Salat Olivier (russ. салат Оливье) war im von ihm betriebenen Restaurant Ermitage (russ. Эрмитаж)...
Wer schonmal in der Türkei war, der kennt diese kleinen fluffigen Brötchen. Neben Simit, das sind Sesamringe, ist Açma überaus beliebt. Grundlage ist ein normaler Hefeteig, der mit viel Butter...
Wurstsalat esse ich unheimlich gerne, wenn ich außer Haus bin, habe ihn aber nie selber gemacht. Die Gelegenheit hat sich erst durch Koch mein Rezept...
Passend zum World Nutella Day ein neues Rezept! Nachdem ich Nutella schon in Muffins, Keksen, French Toast und mit Banane verbacken habe, kommt jetzt die Variante für Cakepops. Bisher waren...
Bánh rán (mit Jasmin-Essenz, eher im Norden Vietnams) oder bánh cam (ohne Jasmin, aus dem Süden des Landes) sind kleine, in Öl ausgebackene Reisbällchen mit Mungobohnenfüllung. Charakteristisch ist die Umhüllung...
Kürbis verwende ich lieber süß als pikant, was man auch an meinen Rezepten z. B. bei der Kürbis-Apfel-Marmelade oder dem Kürbis-Käsekuchen sieht. Als ich die...
Dieser Zucchini-Kuchen ist perfekt für Silikonformen geeignet. Dadurch, dass der Teig ist relativ flüssig, können auch feinere Motive gut ausgeformt werden. Der Zitronensaft gibt dem ganzen einen frischen Geschmack und...
Dies ist ja nicht mein erstes Rezept mit Zucchini beim Kuchenbacken. Vorher hatte ich immer „normalen“ Zucchinikuchen gebacken ohne viel Schnickschnack. Dieses Rezept stammt eigentlich vom Blog Caros Küche. Im...
„Köfte“ steht für Frikadelle und „Mercimek“ für rote Linsen. Damit ist eigentlich schon alles erklärt zum Rezept, dass ich im Rahmen der kulinarischen Weltreise mit...
Im August 2020 reist die kulinarische Weltreise durch die Türkei. Dass die Türkei kulinarisch viel mehr zu bieten hat, als den bei uns bekannten Döner, zeigen auch die vielfältigen Rezepte...
Vielleicht habt ihr schon meine Müsli-Frühstücksmuffins entdeckt, die ich im Rahmen vom Blogger-Event Koch mein Rezept von kittycake abgewandelt habe. Eine weitere Variante ist dieses Rezept hier. Dieses Mal verwende...