Mandelhörnchen kann ich ehrlich gesagt das ganze Jahr über essen. Diese herrlich weichen Marzipan-Dinger sind so lecker! Perfekt, wenn man noch Eiweiß übrig hat und...
Normalerweise ist Weihnachtsstollen nicht nach meinem Geschmack: zu groß, zu fest und zu viel Orangeat. Dieses Stollenkonfekt hingegen ist wunderschön mundgerecht und locker durch den Quark. Der Zusatz von Grand...
Ja ist denn schon Weihnachten? Nein, es findet eine neue Runde für KochMeinRezept statt. Dieses Mal war ich bei den drei Schwestern von Applethree unterwegs. Was es alles zu Reisen,...
Waren wir im letzten Monat mit der kulinarischen Weltreise noch im kalten Russland unterwegs, wo es Salat Olivier und Kulitsch gab, geht es im April...
Bärentatzen sind klebrig, süß und einfach wahnsinnig schokoladig! Wichtig ist, die Teigkugeln ausreichend in Zucker zu wälzen, damit der Teig nicht in der Form kleben bleibt. Wer nicht weiß wohin...
Vanillekipferl gehören zu den Klassikern an Weihnachten. Wichtig ist, nur helle Mandeln ohne Schale zu verwenden, sonst werden die Kipferl dunkel. Wer gerne mal was neues ausprobiert, der sollte sich...
Hippen gibt es in vielen Varianten. Ich mache dieses Rezept gerne bevor oder nachdem ich Nougatstangen gemacht habe, weil ich dann viel Eiweiß übrig habe....
Chia-Samen erleben seit einigen Jahren einen totalen Hype. Auch in der Weihnachtsbäckerei kann man die Power-Seeds verwenden. Doch Vorsicht! Zuviel davon kann Probleme verursachen, also backt auch andere Plätzchen. Wer...
Kennt Ihr das Möhreneck? Dieser Blog von Nadine beschäftigt sich vor allem mit veganer Ernährung und saisonaler Küche. Diesen tollen Blog stelle ich euch hier etwas genauer vor. Als ich...
Inspiriert von meinem Rezept für Pflaumen-Kompott habe ich das ganze auch noch für Marmelade getestet. Die Zutaten bleiben gleich, es kommt nur noch etwas Gelierzucker...
Wer einen Pflaumenbaum hat weiß, dass die Pflaumen auf einmal reif sind und man nicht alle in einem Kuchen verarbeiten kann. Wohin also mit dem ganzen Obst? Ich mache gerne...
Im Rahmen der kulinarischen Weltreise hat es mich im Juli nach Schweden verschlagen. Wer an Schweden denkt, dem fallen meist ein Möbelhaus, Elche und Köttbullar ein. Kulinarisch war mir Schweden...